Ich habe ursprünglich einmal klassische Gitarre gelernt, vor mehr als 25 Jahren aber die Liebe zur Harfe entdeckt. Ihr verzaubernder Klang und die musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten haben mich von Anfang an fasziniert. Im Laufe der Jahre habe ich dann meine Fähigkeiten in zahlreichen Workshops und Kursen mit internationalen Künstler*innen erweitert.
Meine Harfe ist das, was man meist „Keltische Harfe“ nennt, auch wenn die Harfe der Kelten anders aussahen und Metallsaiten hatten. Ihr Klang ist feiner und intimer als der der großen Harfe im Orchester. Dank feiner und dezenter Technik kann ich mit ihr aber auch große Räume mit natürlichem Klang füllen. Ein weiterer Vorteil: sie ist kleiner und damit besser zu transportieren.
Meine Musik bewegt sich zwischen traditionellen Stücken aus Irland und Schottland, eigenen Stücken und Jazz.